selorinuvatho Logo

selorinuvatho

Finanzkennzahlen verstehen

Finanzwissen neu definiert

Seit 2019 entwickeln wir bahnbrechende Methoden zur Finanzanalyse

Unsere Geschichte begann in einem kleinen Büro in Rhede, als drei Finanzexperten beschlossen, die traditionelle Art der Kennzahlenanalyse völlig zu überdenken. Was als Experiment startete, entwickelte sich zu einer revolutionären Lernplattform.
Innovative Finanzanalyse Methoden

Unsere Forschungsmethodik

Jede Analysemethode entsteht durch monatelange Forschung und praktische Tests mit realen Marktdaten aus über 15 Jahren.

847 Analysierte Unternehmen
23 Entwickelte Modelle
1

Datensammlung & Marktanalyse

Wir beginnen mit der systematischen Erfassung von Finanzdaten aus verschiedenen Branchen. Dabei konzentrieren wir uns auf Kennzahlen, die in der klassischen Analyse oft übersehen werden.

  • Analyse von Quartalsdaten der letzten 20 Jahre
  • Branchenvergleiche mit statistischen Methoden
  • Identifikation versteckter Korrelationen
2

Modellentwicklung & Validierung

Jedes neue Analysemodell durchläuft einen rigorosen Testprozess. Wir verwenden historische Daten, um die Prognosefähigkeit zu überprüfen, bevor es in unsere Lehrpläne aufgenommen wird.

  • Backtesting über verschiedene Marktzyklen
  • Peer-Review durch externe Finanzexperten
  • Anpassung basierend auf Markterfahrungen
3

Praktische Anwendung & Optimierung

Die finale Phase testet unsere Methoden in realen Szenarien. Teilnehmer unserer Pilotprogramme arbeiten mit aktuellen Marktdaten und geben wertvolles Feedback zur Anwendbarkeit.

  • Live-Testing mit aktuellen Börsendaten
  • Kontinuierliche Verfeinerung der Algorithmen
  • Integration von Teilnehmerfeedback

Unsere Innovationen im Detail

Diese einzigartigen Ansätze unterscheiden uns von herkömmlichen Finanzbildungsanbietern

Dynamische Kennzahlenanalyse

Statt statischer Formeln verwenden wir adaptive Modelle, die sich an Marktveränderungen anpassen und kontextuelle Faktoren berücksichtigen.

  • Automatische Branchenjustierung
  • Berücksichtigung von Marktzyklen
  • Integration makroökonomischer Daten

Verhaltensbasierte Finanzanalyse

Wir kombinieren traditionelle Kennzahlen mit Erkenntnissen aus der Verhaltensökonomie, um vollständigere Unternehmensbilder zu erstellen.

  • Management-Entscheidungsmuster
  • Marktpsychologie-Integration
  • Sentiment-Analyse von Geschäftsberichten

Interaktive Lernmethodik

Unsere Teilnehmer lernen nicht nur Theorie, sondern arbeiten mit echten Unternehmensdaten und entwickeln eigene Analysestrategien.

  • Praxisorientierte Fallstudien
  • Peer-Learning in Kleingruppen
  • Mentoring durch Branchenpraktiker
Dr. Leonie Hoffmann

Dr. Leonie Hoffmann

Leitende Forschungsanalystin

Entwickelt seit 2021 innovative Bewertungsmodelle und leitet unser Forschungsteam bei der Entwicklung neuer Analysemethoden.

Prof. Saskia Berger

Prof. Saskia Berger

Direktorin für Methodenentwicklung

Bringt 18 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse mit und hat bereits drei wegweisende Analyseverfahren entwickelt.